N,N-Dimethyldecanamid, auch bekannt als DMDEA, ist eine chemische Verbindung mit der Summenformel C12H25NO. Es wird als Amid, genauer gesagt als tertiäres Amid, klassifiziert, da es zwei Methylgruppen am Stickstoffatom aufweist.
Aussehen: Es ist normalerweise eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit.
Geruch: Es kann einen charakteristischen Geruch haben.
Schmelzpunkt: Der spezifische Schmelzpunkt kann variieren und liegt bei Raumtemperatur im Allgemeinen als Flüssigkeit vor.
Anwendungen:
Industrielle Verwendung: N,N-Dimethyldecanamid kann als Lösungsmittel in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet werden.
Verarbeitungshilfsmittel: Es wird häufig als Verarbeitungshilfsmittel bei der Herstellung bestimmter Materialien verwendet.
Zwischenprodukt: Es kann als Zwischenprodukt bei der Synthese anderer Verbindungen dienen.
Es wird zur Herstellung kationischer Tenside oder amphoterer Aminoxid-Tenside verwendet. Es kann in der täglichen Chemie, in der Körperpflege, beim Waschen von Textilien, zur Verbesserung der Stoffweichheit, zur Korrosionsbeständigkeit, als Druck- und Färbezusatz, als Schaummittel und in anderen Branchen eingesetzt werden.
Siedepunkt: Der Siedepunkt von N,N-Dimethyldecanamid kann variieren, liegt aber normalerweise im Bereich von 300–310 °C.
Dichte: Die Dichte der Flüssigkeit beträgt üblicherweise etwa 0,91 g/cm³.
Löslichkeit: N,N-Dimethyldecanamid ist mit einer Vielzahl organischer Lösungsmittel mischbar und weist eine gute Löslichkeit in gängigen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Aceton auf.
Funktionale Anwendungen:
Lösungsmittel: Es wird häufig als Lösungsmittel in verschiedenen Anwendungen verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf industrielle Prozesse und chemische Synthese.
Polymerverarbeitung: N,N-Dimethyldecanamid kann bei der Polymerverarbeitung eingesetzt werden und hilft bei der Herstellung und Modifizierung bestimmter Polymere.
Industrielle Anwendungen:
Klebstoffe und Dichtstoffe: Es kann bei der Formulierung von Klebstoffen und Dichtstoffen verwendet werden.
Farben und Beschichtungen: N,N-Dimethyldecanamid kann in die Formulierung von Farben und Beschichtungen eingearbeitet werden und als Lösungsmittel oder Verarbeitungshilfsmittel dienen.
Textilindustrie: In der Textilindustrie kann es in Prozessen im Zusammenhang mit der Faserproduktion und -behandlung verwendet werden.
Chemische Synthese:
N,N-Dimethyldecanamid kann als Reaktant oder Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen dienen. Seine Amidfunktion macht es für bestimmte chemische Reaktionen geeignet.
Kompatibilität:
Es ist mit einer Reihe von Materialien kompatibel, die Kompatibilität sollte jedoch für bestimmte Anwendungen bestätigt werden.
Artikel | Technische Daten | Ergebnis |
Aussehen | Farblose bis leicht gelbe transparente Flüssigkeit | Farblose transparente Flüssigkeit |
Säurewert | ≤4 mgKOH/g | 1,97 mg KOH/g |
Wassergehalt (nach KF) | ≤0,30 % | 0,0004 |
Chromatizität | ≤lGardner | Passieren |
Reinheit (durch GC) | ≥99,0 % (Fläche) | 0,9902 |
Verwandte Substanzen (durch GC) | ≤0,02 % (Fläche) | Nicht erkannt |
Abschluss | Hiermit wird bescheinigt, dass das Produkt die Anforderungen erfüllt |
Paket:180 kg/Trommel, 200 kg/Trommel oder nach Wunsch.
Lagerung:An einem belüfteten, trockenen Ort lagern.
Executive-Standard:Internationaler Standard.