(1) 40% Natriumhumat wird aus Leonardit mit geringerem Gehalt hergestellt. Es hat jedoch eine höhere Viskosität als normales Natriumhumat, wodurch es größere Flocken aufweist. Da es kostengünstig ist, wird es hauptsächlich als Tierfutter verwendet.
(2) Dieser Schutz verringert die Aufnahme toxischer Substanzen, wie sie beispielsweise als Folge von Infektionsprozessen oder durch Futtermittelrückstände im Darmtrakt entstehen können.
(3) Es hat außerdem die besondere Eigenschaft, Giftstoffe aus Proteinen, toxische Rückstände und verschiedene Schwermetalle zu absorbieren. Stabilisiert die Darmflora. Fixiert Mikroorganismen, Giftstoffe und Schadstoffe im Tierfutter.
Artikel | ERGEBNIS |
Aussehen | Schwarze Flocken, Granulat, Prill, säulenförmig, zylindrisch, säulenförmig |
Wasserlöslichkeit | 80 % min |
Huminsäure (Trockenbasis) | 40 % min |
Feuchtigkeit | 15,0 % max |
Partikelgröße | 3–6 mm (Flocken), 2–4 mm (Granulat), 5–6 mm (zylindrisch) |
PH | 9-10 |
Paket:25 kg/Sack oder nach Wunsch.
Lagerung:An einem belüfteten, trockenen Ort lagern.
ExekutiveStandard:Internationaler Standard.